€ 1000,- Design extra

Drei Personen nebeneinander, Kunden gesucht, die eine Webseite brauchen

€ 1000,-

SEO-Optimierung extra
Erstellung der Designvorlage extra

KM

Eine einfache Online-Präsenz hast Du bereits mit 3 Seiten:

Startseite
Mein Angebot
Über Mich

Falls Du detaillierte Informationen zu Deinem Angebot bereitstellen möchtest, beispielsweise über eine bestimmte Lehr-Methode erzählen möchtest, dann kann ich hierfür eine separate Unterseite erstellen. Aber eine einzelne Unterseite wirkt oft seltsam, daher macht es Sinn, mindestens zwei Unterseiten anzulegen. Zum Beispiel noch eine Seite zum Ablauf und zur Dauer des Coachings/der Schulung. Dann hätte Dein Angebot zwei Unterseiten: Lehr-Methode und Ablauf & Dauer.

Natürlich darf der Kontakt-Button nicht fehlen, entweder in Form eines Kontaktformulars oder einer E-Mail-Adresse.

Zusätzlich kannst Du zwischen einem Blog und einem Newsletter wählen. Falls Du weder Blog noch Newsletter benötigst, könnte eine bilinguale Webseite auf Deutsch und Englisch eine interessante Option sein. Ansonsten können wir in Ruhe besprechen, welche Option für Dich die beste ist.

Das Design (Farben, Schrift und Stil) werden wir gemeinsam erarbeiten. Allerding musst Du selbst die Designvorlage erstellen, beispielsweise eine PDF, die den Entwurf Deiner Webseite zeigt. Hierzu kannst Du Canva, Adobe Express oder Figma nutzen. Zum Design gehören auch Bilder, die bereits in der richtigen Größe skaliert sind. Willst Du diesen Prozess mir überlassen, dann berechne ich hierfür 400,- Euro extra. Sollten zusätzliche Wünsche wie die Erstellung eines Logos oder die Optimierung für Suchmaschinen (SEO) hinzukommen, entstehen weitere Kosten für Dich.

Deine Webseite wird mit einem Impressum und einer Datenschutzerklärung abgeschlossen. Die Datenschutzerklärung erstellen wir gemeinsam, beispielsweise mit einem Online-Generator wie dem von eRecht24.

Bitte beachte: Ich bin keine Juristin für IT-Recht, sondern eine Web-Designerin mit Programmierkenntnissen. Das bedeutet: Wenn Du eine rechtlich abmahnsichere Webseite möchtest, solltest Du die Inhalte von einem Anwalt prüfen lassen.

Natürlich richte ich auch einen Cookie-Banner für Deine Webseite ein.

Jetzt ist Deine Online-Präsenz ist mit der Erstellung der Webseite und das Rechtliche drumherum abgeschlossen. Der nächste Schritt wäre es, Deine Webseite SEO zu optimieren.